HAMBURG
LEBENSFREUDE UND GELEBTE GASTLICHKEIT
Integration als offenes Geheimnis
Hamburg – das Tor zur Welt. Metropolregion, größter deutscher Seehafen, sündigste Meile, Hauptstadt der Musicals, der Medien und der Werbeszene und nirgendwo funkeln mehr Michelin-Sterne am Gourmethimmel. Die Liste ließe sich problemlos noch eine Weile fortsetzen.
Und dann wären da noch die sogenannten Szeneviertel, die allerdings nach Sanierungskosmetik immer auch gleich betuchtere Wohnbevölkerung anziehen. Vermieter folgen wegen dieser Schicki-Mickisierung in der Regel mit höherem Mietzins reflexartig den Gesetzen der ganz normalen Profitwirtschaft. Da regt sich dann schon mal bei der einkommensschwächeren Bevölkerung Widerstand per Farbbeutel oder brennender Mülltonne.
Fernab aller Querelen und deshalb außerhalb großartiger öffentlicher Wahrnehmung gehen derweil die Dinge direkt am Hamburger Hafen ihren absolut friedlich-schicklichen Gang. Im multikultigen Portugiesenviertel schaffen zahlreiche kleine Bistros, Bars und nette Restaurants eine wunderbar gelassene

Atmosphäre. Wobei aber im „im kleinen Dorf am Hafen“ längst nicht alles portugiesisch und schon gar nicht alles gastronomisch ist.
Tag für Tag findet hier nun eine Völkerverständigung statt, die als Integration von unten Modellcharakter haben dürfte. Niemand bemüht sich angestrengt darum, sie passiert einfach. Was von Bewohnern und insbesondere auch von Touristen mit Sympathie wahrgenommen wird. Für Massentourismus ist das Viertel jedoch nicht unbedingt geeignet. Man versteht sich in dem umtriebig-beschaulichen Quartier eher als Gegenentwurf und als Naherholungsgebiet für die gestylte HafenCity. Jeder kennt jeden, und die unterschiedlichen Kulturen leben in einträchtiger Nachbarschaft. Einfach so.

GENIESSEN
Mehr als 40 Restaurants laden ein, asiatische, brasilianische, deutsche, griechische, italienische, spanische und natürlich auch portugiesische Küche zu genießen. Auswahl und Vielfalt, die anderswo nicht oft anzutreffen ist. Ein Paradies für verwöhnte Feingaumen, aber auch für alle, denen einfach nur der Magen knurrt.

ENTSPANNEN
Im Grunde läßt sich das Gefühl nicht mit noch so vielen Worten beschreiben, wenn im Portugiesenviertel der Alltag für ein paar Stunden unwichtig wird, wenn die Seele baumelt und südländische Gelassenheit einkehrt. Platz nehmen und bei einem Galão und einem Pastéis de Nata einen Moment innehalten – mehr braucht man eigentlich nicht.

FEIERN
Wer seine Gäste hierher zum Festessen einlädt, bekommt immer auch gleich Spaß und unbechwerte Lebensfreude mitserviert. Geburtstag, Hochzeit, Weihnachtsfeier. Das fröhliche Beisammensein wird mit Familie, mit Freunden oder auch im Kollegenkreis für jeden, der dabei war, zum unvergessenen Erlebnis.
PORTUGIESENVIERTEL ERLEBEN

UNTERWEGS IM HAFENDORF
Geführte Gästetour
2 Stunden
ab 9,50 pro Person

RESTAURANTHOPPING
Geführte Gästetour
mit Rundgang Hafendorf und 3 Restaurants
4 Stunden
ab 39,50 pro Person

ZU TISCH IM HAFENDORF
Geführte Gästetour
mit Rundgang Hafendorf und 3-Gänge-Menü
3,5 Stunden
ab 37,50 pro Person
Zur Zeit keine
Veranstaltungen
Das Feuerschiff
Vorsetzen · 20459 Hamburg
Zur Zeit keine
Veranstaltungen
Ledigenheim
Ros e.V. im reh.
Rehhoffstraße 1-3 · 20459 Hamburg
Zur Zeit keine
Veranstaltungen
Weinkost Portugal
Rambachstraße 13 · 20459 Hamburg
Keine Veranstaltung gemeldet
Finnische Seemannskirche
Suomen Merimieskirkko
Ditmar-Koel-Straße 6 · 20459 Hamburg
www.finnkirche.de
Keine Veranstaltung gemeldet
Norwegische Seemannskirche
Sjømannskirken i Hamburg
Ditmar-Koel-Straße 4 · 20459 Hamburg
www.sjomannskirken.no/hamburg
Keine Veranstaltung gemeldet
Dänische Seemannskirche
Dansk Sømandskirke Hamborg
Ditmar-Koel-Straße 2 · 20459 Hamburg
www.dankirke.de
noch bis 21.5.2023
täglich 10:00 – 18:00 Uhr
Ausstellung der Künstlergruppe HORIZONTE
Kunstwerke aus dem Norden · Eintritt frei
Cap San Diego, Luken 1 und 2
Überseebrücke · 20459 Hamburg
13.5.2023
20:00 Uhr
MOIN MOIN! Bordparty
• Lichterfahrt durch den Hamburger Hafen
• Großes Party-Büffet
• Bier, Wein, Softdrinks
• DJ Happy Sound
• alles inklusive 69,00 € pro Person
040/60 76 14 23
moinmoin@reisereise.eu
19.5.2023
17:30 Uhr
Moin Moin! St. Georg
Zwischen Glanz und Elend – bunt, lebendig, divers
Geführte Tour durch den Hamburger Stadtteil
2,5 Stunden · € 18,50 pro Person
040/60 76 14 23
moinmoin@reisereise.eu
19.5.2023
20:00 Uhr
Störtebekers Seefahrergelage
3 1/2 Stunden Kaperfahrt durch den Hamburger Hafen
• 6 Gänge Piraten-Menü
• Bier, Wein, Säfte und Mineralwasser
• Possenspiel und Gaukelei
alles inklusive nur € 69,90
040/60 76 14 23
moinmoin@reisereise.eu
20.5.2023
20:15 Uhr
Steife Brise – Seemannsgarn
Improtheater im Hamburger Hafen
Cap San Diego
Überseebrücke · 20459 Hamburg
25.5.2023
19:00 Uhr
Die „neuen Schätze“ vom Ringelnatz
Muntere Lesung mit kabarettistischen Untertiteln
Cap San Diego
Überseebrücke · 20459 Hamburg
23.6.2023
20:00 Uhr
Störtebekers Seefahrergelage
3 1/2 Stunden Kaperfahrt durch den Hamburger Hafen
• 6 Gänge Piraten-Menü
• Bier, Wein, Säfte und Mineralwasser
• Possenspiel und Gaukelei
alles inklusive nur € 69,90
040/60 76 14 23
moinmoin@reisereise.eu
28.6.2023
19:00 Uhr
Das neue Kabarettprogramm „Bordgeflüster“
Helga Sieberts satirisch-kabarettistischer Rückblick
Cap San Diego
Überseebrücke · 20459 Hamburg
LINKS
Auf Inhalte von Websites Dritter haben wir weder Einfluß noch übernehmen dafür eine Gewähr. Verantwortlich ist stets deren jeweilige Anbieter oder Betreiber. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft, rechtswidrige Inhalte waren aber nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten durch uns ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von etwaigen Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Portugiesenviertel Hamburg
by ReiseReise Incoming & Destinations
Karpfangerstraße 17 · 20459 Hamburg
Fon +49 (0) 40/60 76 14 23
ola@portugiesenviertel-hamburg.de · www.portugiesenviertel-hamburg.de
Vertretungsberechtigt: Regis Behrens